Woher stammt das C-Atom im Harnstoff?

Antwort

Das Kohlenstoffatom im Harnstoff stammt in der Regel aus dem Abbau von Aminosäuren im Körper. Bei der Proteinstoffwechsel werden Aminosäuren deaminiert, wobei Ammoniak und verschiedene Zwischenprodukte entstehen. Das Kohlenstoffgerüst dieser Aminosäuren wird dann in den Harnstoffzyklus eingeschleust, wo es zur Synthese von Harnstoff verwendet wird. Der Harnstoff selbst wird dann über die Nieren ausgeschieden. In der chemischen Struktur von Harnstoff (NH2)2CO ist das Kohlenstoffatom zentral und verbindet die beiden Aminogruppen.

Kategorie: Chemie Tags: C-Atom Harnstoff Ureide
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen pH-Wert hat Harnstoff?

Harnstoff selbst hat keinen spezifischen pH-Wert, da es sich um eine neutrale Verbindung handelt. In wässriger Lösung kann der pH-Wert jedoch variieren, abhängig von der Konzentration u... [mehr]